Beschlüsse Ortsbürgergemeindeversammlung 21. November 2024
Die Ortsbürgergemeindeversammlung (OBGV) der Gemeinde Herznach-Ueken vom 21. November 2024 hat folgende Beschlüsse gefasst.
- Genehmigung des Protokolls der OBGV vom 27. Juni 2024
- Genehmigung des Budgets der Ortsbürgergemeinde 2025
Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung 21. November 2024
Die Einwohnergemeindeversammlung (EGV) der Gemeinde Herznach-Ueken vom 21. November 2024 hat folgende Beschlüsse gefasst.
- Genehmigung des Protokolls der EGV vom 20. Juni 2024
- Genehmigung des Budget 2025 der Einwohnergemeinde
- Zurückweisung der Kreditabrechnung Sonnhaldenstrasse Herznach
- Genehmigung des Verpflichtungskredites Neubau Trafostation Unterueken
- Genehmigung des Verpflichtungskredites Einführung und Betrieb Smart Metering
- Genehmigung des Verpflichtungskredites Erneuerung elektronische Trefferanzeige Schiessanlage Felsen
Abstimmungsbeschwerden sind innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der amtlichen Veröffentlichung des Ergebnisses einer Abstimmung, eingeschrieben beim Regierungsrat des Kantons Aargau einzureichen. Als amtliche Veröffentlichung gilt die Publikation der Beschlüsse im amtlichen Mitteilungsblatt (Neue Fricktaler Zeitung).
Die Beschlüsse der Gemeindeversammlungen unterstehen dem fakultativen Referendum. Das fakultative Referendum kann von einem Zehntel der Stimmberechtigten während der Referendumsfrist vom 13.12.2024 bis 13.01.2025 ergriffen werden. Für die Einreichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung wird empfohlen, die Formulierung des Referendumsbegehrens durch die Gemeindekanzlei prüfen zu lassen.
Weihnachtsbaumabgabe
Die diesjährige Weihnachtsbaumabgabe findet am 14. Dezember 2024 von 10.00 bis 12.00 Uhr auf dem Schulareal Herznach und beim Werkhof Ueken statt. Die Ortsbürgergemeinde offeriert einen Glühwein. In der Kultur Kreuzmatt, Wölflinswil, können am Samstag, 14. Dezember 2024 zwischen 10.00 und 12.00 Uhr und am Samstag, 21. Dezember 2024 zwischen 10.00 und 12.00 Uhr kostenpflichtig Weihnachtsbäume (Nordmannstannen) auch selbst geschnitten werden. Spezielle Wünsche lassen sich zudem mit dem Förster, info@forst-wid.ch, vereinbaren.
Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr
Die Gemeindeverwaltung bleibt über die kommenden Feiertage vom 24. Dezember 2024 bis und mit 3. Januar 2025 geschlossen. Ab dem 6. Januar 2025 haben wir wieder zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet. Für dringendste Fälle (z.B. Todesfall) steht ein Pikettdienst zur Verfügung (Telefonnummer: 079 228 90 26). Gemeinderat und -personal wünschen frohe und besinnliche Festtage.
Bewilligung Anlass Stefansball 2024
Am 26. Dezember 2024 findet in der Turnhalle Herznach wieder der jährliche Stefansball statt. Der Anlass wurde vom Gemeinderat bewilligt. Wie danken der Bevölkerung für das Verständnis.
Neujahrsapéro
Am Sonntag, 5. Januar 2025, 11.30 Uhr findet im Mehrzweckraum Ueken ein Neujahrsapéro statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen, auf das neue Jahr anzustossen.
Smart-Meter-Rollout in der Gemeinde Herznach-Ueken: Sie erhalten einen neuen Zähler
Die AEW Energie AG ersetzt derzeit sämtliche konventionelle Stromzähler in ihrem Versorgungsgebiet durch intelligente Messsysteme, sogenannte Smart-Meter. Damit setzt AEW die Vorgaben aus der Stromversorgungsordnung (StromVV) des Bundes um. Die neue Technologie ermöglicht eine automatisierte Erfassung und Verarbeitung der Stromverbrauchsdaten. Dadurch entfallen die Ablesungen vor Ort.
Alle Kundinnen und Kunden in der Gemeinde Herznach-Ueken werden vom Januar bis November 2025 mit Smart Metern ausgerüstet. Sie persönlich profitieren somit bald von der neuen Technologie. Auf ihre Konditionen hat dies keinen Einfluss. Die Umstellung erfolgt gestaffelt: Zuerst wird der Ortsteil Herznach ausgerüstet, anschliessend folgt der Ortsteil Ueken.
Auswechslung des Stromzählers
Mit der Auswechslung Ihres Stromzählers wurde das Unternehmen Rubin Elektrotechnik GmbH, 5027 Herznach, beauftragt. Die Arbeiten werden ab Januar 2025 ausgeführt und sind für Sie kostenlos. Der konkrete Termin wird Ihnen durch das Unternehmen Rubin Elektrotechnik GmbH kurzfristig durch eine Ankündigungskarte im Briefkasten mitgeteilt. Für den Zählerwechsel muss Ihre Stromzufuhr vor Ort einmalig für wenige Minuten durch den Mitarbeitenden des beauftragten Unternehmens unterbrochen werden. Vor den Arbeiten sind empfindliche elektronische Geräte durch Sie auszuschalten. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu Ihrem Stromzähler ungehindert gewährleistet ist.
Abrechnung
Künftig werden die umgerüsteten Haushalte Abrechnungen erhalten, die Ihren genauen Verbrauch aufzeigen. Die herkömmlichen Akontorechnungen entfallen. Die Rechnungen werden im gleichen Rhythmus zugestellt wie bisher.
Fragen und Antworten zum Thema Smart Meter finden Sie unter www.aew.ch/smart-meter-rollout.
Zudem steht Ihnen unser AEW Kundenservice unter kundenservice@aew.ch oder 062 834 22 22 gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns, mit Ihnen einen Schritt zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 zu machen und danken Ihnen für Ihre Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen.
AEW Energie AG
Regional-Center Rheinfelden
Baugesuch
Gesuchsteller: Urs + Theres Schmid, Ueken
Grundeigentümer: Gesuchsteller
Projektverfasser: Architekturbüro Martin von Arx GmbH, Stüsslingen
Bauvorhaben: Ersatzneubau 2-Fam.-Haus
Ort: Kornbergstrasse 2, Ueken, Parz. Nr. 2230
Öffentliche Auflage: 13.12.2024. – 13.01.2025
Die Baugesuchakten können während der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung Herznach-Ueken eingesehen werden (Schalteröffnungszeiten oder Voranmeldung). Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Herznach-Ueken, 5027 Herznach, zu richten.