Gemeinde Herznach-Ueken, zur Startseite

Amtliche Publikationen vom 13.02.2025

Amtliche Publikationen vom 13.02.2025

Korrekte Entsorgung Hundekot
Es kommt immer wieder vor, dass Hundekot in Wiesen, Feldern oder auf Privatgrundstücken nicht zusammengenommen und richtig in den Robidogs entsorgt werden. Die Hundehalter/-innen werden gebeten, ihre Hunde nicht in den Wiesen, Feldern und auf Privatgrundstücken versäubern zu lassen bzw. den Hundekot korrekt zu entsorgen. Vielen Dank für die Mithilfe.

Positiver Steuerabschluss der fusionierten Gemeinde Herznach-Ueken
Die per 01.01.2023 fusionierte Gemeinde Herznach-Ueken notiert auch für den zweiten gemeinsamen Steuerabschluss positive Zahlen. Neben den höheren Einnahmen bei den ordentlichen Steuern (Rechnung 2024: CHF 6‘880‘000, Budget 2024: CHF 6‘735‘000 (nach Wertberichtigungen)) konnte vor allem auch im Bereich der juristischen Personen (Rechnung 2024; CHF 295‘000 – Budget CHF 100‘000) ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden. Der Steuerfuss liegt seit der Fusion bei 110 %. Daraus

resultiert im Jahr 2024 ein ordentlicher Steuerertrag der natürlichen Personen von rund CHF 2‘600 pro Einwohner.

Die Mehrerträge sind mehrheitlich auf ein höheres Steuersubstrat im Rechnungsjahr zurückzuführen, dies sowohl aufgrund von Nettozuzügen von 30 Personen als auch auf die höhere Rechnungsstellung bei bestehenden Steuerpflichtigen im Rechnungsjahr. Bei den Sondersteuern konnte man die Budgeterwartungen jedoch nicht erreichen, im Jahr 2024 wurden keine Erbschafts- und Schenkungssteuern erzielt (budgetiert CHF 5‘000) und Grundstückgewinnsteuern von CHF 80‘200 (budgetiert CHF 150‘000) vereinnahmt. Nach- und Strafsteuern wurden gesamthaft CHF 2‘200 verrechnet bei einem Budget von CHF 10‘000.

Die Forderungsverluste von total CHF 19‘100 liegen unter dem Budget von CHF 30‘000. Zudem konnten rund CHF 10‘000 aus früheren abgeschriebenen Steuern wieder eingebracht werden. Somit mussten netto nur rund CHF 9‘000 Steuern abgeschrieben werden, was rund 0.13% der sollgestellten Steuern entspricht und einen vergleichsweise sehr guten Wert darstellt.

Steuererklärungskurs 2025
Im März 2025 führt die Gemeinde Herznach-Ueken zusammen mit den umliegenden Gemeinden Densbüren, Wölflinswil und Oberhof einen Steuererklärungskurs für Jungbürger und weitere Interessierte durch.
Erfahren Sie, wie man eine Steuererklärung richtig ausfüllt und was dabei zu beachten ist. Nach einer kurzweiligen Einführung kann gleich die eigene Steuererklärung für das Jahr 2024 ausgefüllt werden. Der Kurs wird am Donnerstag, 20. März 2025  im Mehrzweckraum Ueken durchgeführt. Die persönlichen Einladungen an die Jungbürger/innen wurden bereits verschickt. Weitere Interessierte können sich gerne bis zum 9. März 2025 bei der Gemeindeverwaltung Herznach-Ueken melden.

Baubewilligung
Gesuchsteller: Swisscom AG, Dario Carletti                                                                 
Grundeigentümer: Spyk Immobilien AG, Herznach
Projektverfasser: Cablex AG, 3073 Gümligen                                                                       
Bauvorhaben: Nachträgliche ordentliche Baubewilligung Korrekturfaktor (ohne Änderung an Mobilfunkanlage)
Ort: Hauptstrasse 2, Herznach, Parz. Nr. 9
Ordentliches Verfahren, keine Einwendungen