Gemeinde Herznach-Ueken, zur Startseite

Amtliche Publikationen vom 20.06.2024

Amtliche Publikationen vom 20.06.2024

Papier- und Altstoffsammlung Juni 2024
Am Samstag, 22.06.2024, führt die Musikgesellschaft Herznach-Ueken die Altpapiersammlung durch. Die Bevölkerung wird gebeten, das Papier bis 08.30 Uhr an den Kehrichtsammelstellen zu deponieren oder die gut geschnürten Bündel direkt zum Schulhaus 1973 in Herznach zu bringen. Mulden und Sammelsäcke für Alteisen, Elektroschrott, Plastik und Styropor stehen von 10.00 - 12.00 Uhr unter Aufsicht eines Mitarbeiters des Werkhofes auf dem Kiesplatz unterhalb des Sportplatzes Herznach bereit.

Es kann nur weisses und sauberes Styropor abgegeben werden. Für die Plastikentsorgung wird der Versuch mit separaten Kunststoffsammelsäcken weitergeführt. Es werden nur die dafür vorhergesehenen durchsichtigen Säcke akzeptiert.

In den Kunststoffsammelsack gehören:
-    Folien jeglicher Art: Plastiksäcke, Zeitschriften- und Schrumpffolien von Getränken,   Verpackungsfolien
-    Sämtliche Plastikflaschen: Getränke, Öl, Essig, Shampoo, Putzmittel, Weichspüler
-    Tiefziehschalen wie Eier- und Guetzliverpackungen, Fleischschalen
-    Eimer, Blumentöpfe, Kübel, Joghurtbecher
-    Lebensmittelverpackungen für Aufschnitt, Käse usw.

Weiterhin in den Kehrrichtsack gehören:
-    Stark verschmutzte Verpackungen von Grillwaren (Marinade)
-    Spielzeuge, Gartenschläuche oder Ähnliches
-    Verpackungen mit Restinhalten, Einweggeschirr

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und das Einhalten der entsprechenden Vorkehrungen.

Einladung zur Vernissage der Wandervitrine
Die Auswertungen des Projekts „Das habsburgische Fricktal als Schauplatz des Schwabenkriegs von 1499“ werden durch die Kantonsarchäologie in einer Wandervitrine in verschiedenen Gemeinden gezeigt. Die Vitrine wird vom 1. bis 5. Juli 2024 im Gemeindesaal des Gemeindehauses Herznach-Ueken stehen. Die Bevölkerung ist herzlich zur Vernissage mit Apéro am Montag, 1. Juli 2024 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Herznach eingeladen. Die Ausstellung kann während den regulären Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung oder nach telefonischer Absprache (062 867 80 80) besucht werden.
Der Gemeinderat

Baubewilligung
Gesuchsteller: Felix und Marianne Kläusler, Herznach                                                  

Grundeigentümer: Gesuchsteller

Projektverfasser: Stöckli Gartenbau AG, Frick                                                                      

Bauvorhaben: Regenwassertank

Ort: Chraibelstrasse 10, Herznach, Parz. Nr. 461

Vereinfachtes Verfahren

 

Gesuchsteller: Tobias Wey und Julia Schaub, Wittnau                                                  

Grundeigentümer: Immobilien A&Q GmbH, Sisseln, Tobias und Julia Schaub, Wittnau

Projektverfasser: Tobias Wey, Wittnau

Bauvorhaben: Sichtschutzzaun und Treppe

Ort: Hauptstrasse 45, Herznach, Parz. Nr. 311

Vereinfachtes Verfahren

 

Gesuchsteller: Kurt Zollinger, Ueken                                                                            

Grundeigentümer: Gesuchsteller

Projektverfasser: R. Häsler AG, Frick

Bauvorhaben: Aufstellen einer Wärmepumpe

Ort: Bachweg 13, Ueken, Parz. Nr. 2225

Vereinfachtes Verfahren

 

Gesuchsteller: Verein Bergwerk Herznach                                                                    

Grundeigentümer: Ulrich Hohl, Herznach

Projektverfasser: Hohl AG, Herznach

Bauvorhaben: Vordach Stolleneingang

Ort: Bergwerk, Herznach, Parz. Nr. 758

Ordentliches Verfahren

 

Gesuchsteller: Stefan Treyer, Herznach                                                                       

Grundeigentümer: Gesuchsteller

Projektverfasser: ASAP Müller, Herznach

Bauvorhaben: Parkplatz

Ort: Hauptstrasse 26, Herznach, Parz. Nr. 118

Ordentliches Verfahren

 

Gesuchsteller: Adrian und Simone Karli, Herznach                                                        

Grundeigentümer: Gesuchsteller

Projektverfasser: Rubin Elektrotechnik GmbH, Herznach

Bauvorhaben: Installation PV-Anlage auf Ost- und Westdach

Ort: Hauptstrasse 79, Herznach, Parz. Nr. 438

Ordentliches Verfahren