Gemeinde Herznach-Ueken, zur Startseite

Amtliche Publikationen vom 26.06.2025

Amtliche Publikationen vom 26.06.2025

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung während Sommerferien;
Während den Sommerferien (05. Juli bis 10. August 2025) gelten für die Gemeindeverwaltung reduzierte Schalteröffnungszeiten. Die Gemeindeverwaltung ist wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag: 08.30 bis 11:30 Uhr. Für Termine mit der Finanzverwaltung und/oder dem Steueramt empfiehlt sich eine telefonische Voranmeldung, da die Leiter Finanzen und Steuern an einzelnen Tagen abwesend sind. Besprechungen ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung selbstverständlich auch in den Sommerferien möglich.

Grundreinigung 
In der Schulferien-Zeit vom 05.07. – 10.08.2025 findet in der Mehrzweckhalle Ueken, Schulhaus Hofacher und Kindergarten Hofacher die Grundreinigung statt. In dieser Zeit kann die Mehrzweckhalle nicht benützt werden.

Jurapark Aargau
Jetzt Saison: Auf den Wochenmärkten locken frische, rote und schwarze Kirschen und stimmen auf den Sommer ein. Vor allem die saftigen Früchte der Hochstammbäume aus dem Fricktal sind mit ihren intensiven Aromen ein besonderes Geschmackserlebnis, das aber leider nur noch selten erhältlich ist. Der Jurapark Aargau bietet auch in diesem Jahr einen Verkauf von Fricktaler Kirschen an. Die «Chriesi» können bequem online vorbestellt und auf den Wochenmärkten in Brugg und Baden sowie im Gartencenter Zulauf AG in Schinznach abgeholt werden. Genial regional!

ThermoGarten: Mitforschen im Garten
Um mit dem Klimawandel Schritt zu halten, breiten sich viele Pflanzenarten nach Norden und in höhere Lagen aus. Doch diese „Wanderung“ über Generationen hinweg geschiet of zu langsam und wird durch Hindernisse wie Berge oder intensive Landnutzung gebremst. In Gärten hingegen umgehen wir solche Barrieren ganz selbstverständlich – und pflanzen Arten aus wärmeren Gegenden. So entstehen kleine Klimawandel-Experimente direkt vor unserer Haustür: Es wachsen Pflanzen, die womöglich besser an die Zukunft angepasst sind als die lokale Vegetation.

In einem Mitmach-Projekt der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Jurapark Aargau möchten wir herausfinden, inwiefern Gärten Wegbereiter für wärmeliebende Pflanzenarten sind. Helfen Sie mit und erfassen Sie die Pflanzenarten in Ihrem Garten!

Infos unter: plantscience.shinyapps.io/GartenDaten
Bei Fragen: gartendaten@usys.ethz.ch